ALLES WAS DU ÜBER DIE APFELMASKE WISSEN MUSST

DEINE APFELMASKE WIRD DIE NÄCHSTEN TAGE BEI DIR EINTREFFEN

Hier erfährst du alles Wissenswerte, was Du über die Maske wissen solltest. Häufig gestellte Fragen, Anwendungstipps, Informationen über unsere Verlosung und vieles mehr

1. WIE WIRKT DIE TUCHMASKE MIT MEINER HAUT?

In jeder Packung befindet sich ein Einmaltuch aus Vlies, das mit natürlichen Seren und hochkonzentrierten Pflegestoffen getränkt ist. Das Tuch enthält einen wertvollen Wirkstoffkomplex aus Hyaluronsäure und Apfelstammzellen. Damit wird die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt und die Regeneration und Vitalität der Hautzellen werden gefördert. Die Maske funktioniert während der Einwirkzeit wie ein Schutzschild: Es liegt ebenmäßig auf der Haut und vermeidet somit die Verdunstung der wertvollen Inhaltsstoffe. Während der Einwirkzeit entsteht Stauwärme, die die Poren öffnet und somit können die nährenden Wirkstoffe tief in die Haut eindringen. Dieses Phänomen ist als Okklusionseffekt bekannt und erklärt den Soforteffekt: Die Haut ist prall, glatt und rosig.

TIPP UNSERER KOSMETIK EXPERTIN AKIKO

Nach dem Sonnenbaden ist die Haut besonders strapaziert und ausgetrocknet. Gerade dann sollte die Tuchmaske aufgelegt werden vor dem Schlafen gehen - über Nacht können die Pflegestoffe in der Haut einwirken und die Hautzellen regenerieren. Am nächsten Morgen erwacht man dann mit einem strahlenden, frischen Gesicht.

Die Apfeltuchmaske ist für Dich besonders gut geeignet, wenn du unter trockener und strapazierter Haut leidest. Sie ist aber auch ideal, wenn Du dir einfach mal ein paar Minuten eine Auszeit gönnen möchtest. Der perfekte Wellness Moment für Zuhause. Berichte uns gerne deine Erfahrungen mit der Tuchmaske und wann Du Dir am liebsten Zeit dafür nimmst.

2. WAS MACHT DIE TUCHMASKE SO BESONDERS?

Der Wirkstoffkomplex aus Apfelstammzellen und Hyaluron versorgt die Haut mit einem ultimativen Feuchtigkeitskick. Wenn du das erste Mal die Tuchmaske auflegst, wirst du ein besonderes Prickeln auf deiner Haut verspüren. Keine Sorge: dieses Prickeln ist das Resultat der hochwertigen Inhaltsstoffe, die deine Hautbarriere durchdringen.

Hautstammzellen sind die treibende Kraft bei der Regeneration von Hautzellen, die durch natürliche Alterung und Umwelteinflüsse wie Sonne beschädigt sind. Mit zunehmendem Alter verlieren diese Zellen jedoch an Produktivität und können die Haut nicht mehr optimal bei der Zellerneuerung unterstützen. Die Apfelstammzellen fördern gerade die Langlebigkeit und Vitalität der hauteigenen Stammzellen und schützen sie vor Umwelteinflüssen. Sie kurbeln die Kollagenbildung an und regenerieren die Haut. Damit wird chronologischer Alterung der Haut vorgebeugt und feine Linien und Falten werden sichtbar gemindert.

Hyaluron ist eine natürliche, körpereigene Substanz und hat den Zweck, die Haut weich, feucht und unter Spannung zu halten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Hyaluronproduktion im Körper ab und die Haut verliert an Spannkraft. Das hochmolekulare Hyaluron pflegt die Hautoberfläche und bildet einen unsichtbaren, schützenden Film, der gerade den Wasserverlust der Haut verhindert. Die Elastizität wird damit verbessert und das Hautbild gestrafft und geglättet.

3. WIE WIRD DIE TUCHMASKE ANGEWENDET?

Die Tuchmaske wird nach der Reinigung auf das Gesicht aufgelegt. Die Partien um Augen, Mund und Nasenspitze sind schon in dem Tuch ausgespart. Das bedeutet auch, dass man diese Stellen nicht unbedingt abschminken muss, wenn es mal schnell gehen muss. Nach 15 bis 20 Minuten wird die Maske abgenommen und das restliche Produkt sanft in die Haut einmassiert. Unser Tipp: Die Tuchmaske ist so ergiebig, dass man unbedingt die Reste des wertvollen Hyaluron auch im Hals- und Dekolleté-Bereich einmassieren kann.

4. WIE OFT SOLLTE DIE TUCHMASKE VERWENDET WERDEN?

Für eine intensive Beauty-Kur, weil die Haut beispielsweise durch Stress, Heizungsluft oder Sonneneinstrahlung stark beansprucht ist, kann eine Tuchmaske drei Mal wöchentlich angewendet werden. Damit der Soforteffekt einer Anwendung - die geschmeidige, glatte, pralle und frische Haut - auch nachhaltig anhält, sollte regelmäßig mindestens einmal pro Woche eine Tuchmaske aufgelegt werden. Vergiss nicht: Die Tuchmaske gehört zur Kategorie der Spezialpflege. Wenn du rausfinden möchtest, welche Produkte für deine Haut essenziell sind für deine tägliche Pflegeroutine, dann solltest du unbedingt unsere Haut Analyse machen.

5. WIE VIELE MALE KANN DAS TUCH BENUTZT WERDEN?

Die Tuchmaske ist für die einmalige Nutzung konzipiert. Wir empfehlen für den maximalen Benefit: lege es nach der Einwirkzeit noch auf den Hals- und Dekolleté-Bereich. Nach der Anwendung sollte das Tuch entsorgt werden. Die Pflegestoffe sind dann bereits in die Haut eingedrungen. Außerdem verfliegen restliche Wirkstoffe beim Wieder-Einpacken und Verschließen und die Maske kann bei einer zweiten Verwendung nicht mehr effektiv wirken. Wenn du es ausprobierst, wirst du auch merken, dass deine Haut nicht mehr prickelt wie bei einer neu geöffneten Tuchmaske.

6. SOLL ICH VORHER / NACHHER FOTOS MACHEN?

Unbedingt. Vor allem kleine Veränderungen sieht man nicht im Spiegel. Man sollte ein sehr nahes Selfie mit gutem Licht von seinem Gesicht vor der Anwendung und nach der Anwendung machen. Stelle dann beide Bilder nebeneinander und sehe den Unterschied. Du machst das in erster Linie für dich, aber…

Ganz wichtig: In ein paar Tagen erhältst du eine weitere E-mail von uns, die dir verrät wie du bei unserer Verlosung teilnehmen kannst. Zu gewinnen gibt es unser Serum (unser Hauptprodukt in der Tagespflege) und weitere Tuchmasken. Und jetzt kommt es: Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du lediglich eine Bewertung abgeben MIT einem Foto von dir mit dem Produkt. Wenn du also das Vorher / Nachher Bild bereits gemacht hast, dann kannst du dieses direkt einreichen und teilnehmen.

HAST DU WEITERE FRAGEN?

Du kannst uns jederzeit kontaktieren. Über E-mail oder WhatsApp. Scrolle etwas nach unten und finde die nötigen Informationen.

Komm in den neobömi Club für neue Videos, Rabattaktionen und vieles mehr!